Geldanlage
7 min

Festgeld vs. Tagesgeld: Welche Anlageform passt zu Ihnen?

Ein detaillierter Vergleich zwischen Festgeld und Tagesgeld mit allen Vor- und Nachteilen für Ihre Anlagestrategie.

The German Sherpa Team10.1.2025

Der große Vergleich: Festgeld oder Tagesgeld?

Beide Anlageformen haben ihre Berechtigung im Portfolio eines jeden Anlegers. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft ab.

Festgeld: Planbarkeit und höhere Zinsen

Vorteile:

  • Höhere Zinsen als beim Tagesgeld
  • Garantierte Rendite über die gesamte Laufzeit
  • Schutz vor Zinssenkungen
  • Diszipliniertes Sparen durch feste Laufzeit

Nachteile:

  • Keine vorzeitige Verfügbarkeit
  • Kein Schutz vor Zinssteigerungen
  • Mindestanlagesumme oft höher

Tagesgeld: Flexibilität und Liquidität

Vorteile:

  • Jederzeit verfügbar
  • Keine Mindestlaufzeit
  • Profitiert von Zinssteigerungen
  • Ideal als Notgroschen

Nachteile:

  • Niedrigere Zinsen als Festgeld
  • Variable Zinsen können sinken
  • Weniger Planbarkeit

Die optimale Kombination

Viele erfolgreiche Anleger nutzen beide Formen: Tagesgeld für die Liquiditätsreserve (3-6 Monatsausgaben) und Festgeld für den langfristigen Vermögensaufbau.

Interessiert an unseren Anlage-Angeboten?

Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Festgeld-Alternativen mit 6,5% Rendite pro Jahr.

Jetzt informieren