Strategie
6 min

Die optimale Festgeld-Laufzeit: So maximieren Sie Ihre Rendite

Erfahren Sie, wie Sie die perfekte Laufzeit für Ihr Festgeld wählen und dabei Zinsschwankungen optimal nutzen.

The German Sherpa Team5.1.2025

Die Kunst der richtigen Laufzeit-Wahl

Die Wahl der optimalen Festgeld-Laufzeit ist entscheidend für Ihren Anlageerfolg. Dabei spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle.

Faktoren für die Laufzeit-Entscheidung

  • Zinsentwicklung: Erwarten Sie steigende oder fallende Zinsen?
  • Liquiditätsbedarf: Wann benötigen Sie das Geld wieder?
  • Risikobereitschaft: Wie wichtig ist Ihnen Planbarkeit?
  • Anlagebetrag: Größere Summen rechtfertigen längere Laufzeiten

Die Zinstreppe-Strategie

Eine bewährte Methode ist die Aufteilung Ihres Kapitals auf verschiedene Laufzeiten:

  • 1/3 auf 12 Monate
  • 1/3 auf 24 Monate
  • 1/3 auf 36 Monate

So profitieren Sie von Zinssteigerungen und haben regelmäßig Kapital zur Neuanlage verfügbar.

Laufzeit-Empfehlungen nach Zinsszenario

Steigende Zinsen erwartet: Kürzere Laufzeiten (6-18 Monate) wählen

Fallende Zinsen erwartet: Längere Laufzeiten (24-60 Monate) sichern

Unsichere Zinsentwicklung: Zinstreppe-Strategie anwenden

Praktische Tipps zur Optimierung

  • Nie das gesamte Kapital in eine Laufzeit investieren
  • Liquiditätsreserve auf Tagesgeld belassen
  • Regelmäßig Konditionen verschiedener Anbieter vergleichen
  • Automatische Verlängerungen rechtzeitig kündigen

Interessiert an unseren Anlage-Angeboten?

Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Festgeld-Alternativen mit 6,5% Rendite pro Jahr.

Jetzt informieren